
Müdigkeitserscheinungen, Leistungseinbußen und nachlassende Widerstandskraft sind häufige Begleiterscheinungen einer harten Turniersaison. Über die sorgsam durchdachte Kombination von Vitaminen, Mengen- und Spurenelementen sowie schnell verfügbaren Kohlenhydraten füllt Reformat verbrauchte Reserven gezielt und schnell wieder auf. Die hohen Gehalte an Vitamin A, D3, E und C sowie der ß-Carotin-Anteil stärken das Immunsystem und unterstützen die Knochenbildung sowie die Muskelfunktion. Die Spurenelemente in Reformat kurbeln zahlreiche Enzymfunktionen im Energie- und Muskelstoffwechsel sowie die Bildung des roten Blutfarbstoffs (wichtig für den ausreichenden Sauerstofftransport zu den Muskeln) an und fördern so die Regenerationsprozesse im Organismus.
Reformat ist zudem reich an B-Vitaminen, die ebenfalls an den verschiedensten Stoffwechselvorgängen beteiligt (z.B. Kohlenhydrat- Fett- u. Zellstoffwechsel) sind. Da das Pferd diese Vitamine kaum zu speichern vermag, ist deren Zufuhr über das Futter -insbesondere während und nach Streßsituationen- sinnvoll. Reformatgaben sind aus genannten Gründen auch bei durch Krankheit geschwächten Pferden hilfreich.